Beko Waschmaschine Test – Top 10 Produkte – Angebote & Zubehör

Waschprogramme bei Waschmaschinen

Das sind aktuell die beliebtesten Produkte:

Beko Waschmaschinen im Test: Finden Sie Ihr perfektes Modell

Sind Sie auf der Suche nach einer neuen Waschmaschine, die nicht nur zuverlässig und effizient ist, sondern auch Ihr Budget schont? Dann sind Sie bei uns genau richtig! In unserem umfassenden Beko Waschmaschine Test stellen wir Ihnen die Top 10 Produkte vor, vergleichen Angebote und zeigen Ihnen das passende Zubehör, damit Ihre Wäsche immer strahlend sauber und schonend behandelt wird. Lassen Sie sich inspirieren und finden Sie die Beko Waschmaschine, die perfekt zu Ihren Bedürfnissen passt.

Eine Beko Waschmaschine ist mehr als nur ein Haushaltsgerät – sie ist ein zuverlässiger Partner im Alltag, der Ihnen Zeit und Mühe spart. Mit innovativen Technologien und einer Vielzahl von Programmen sorgt Beko dafür, dass Ihre Kleidung optimal gepflegt wird, egal ob es sich um empfindliche Stoffe, stark verschmutzte Arbeitskleidung oder die Lieblingsstücke Ihrer Kinder handelt. Und das Beste daran: Beko Waschmaschinen sind nicht nur leistungsstark, sondern auch energieeffizient, was sich positiv auf Ihre Stromrechnung auswirkt.

Warum eine Beko Waschmaschine wählen?

Beko hat sich in den letzten Jahren zu einer der führenden Marken im Bereich der Haushaltsgeräte entwickelt. Aber was macht Beko Waschmaschinen so besonders?

  • Preis-Leistungs-Verhältnis: Beko bietet hochwertige Waschmaschinen zu einem erschwinglichen Preis. Sie erhalten modernste Technologie und zuverlässige Leistung, ohne Ihr Budget zu sprengen.
  • Innovation und Technologie: Beko investiert kontinuierlich in die Entwicklung neuer Technologien, die das Waschen einfacher, effizienter und schonender machen. Von der SteamCure-Technologie, die Falten reduziert, bis hin zur AquaFusion-Technologie, die Waschmittel spart, Beko ist immer einen Schritt voraus.
  • Vielfalt an Modellen: Egal, ob Sie eine kleine Single-Waschmaschine, ein geräumiges Familienmodell oder eine smarte Waschmaschine mit App-Steuerung suchen, Beko hat das passende Gerät für Sie.
  • Energieeffizienz: Beko Waschmaschinen sind bekannt für ihren geringen Energieverbrauch. Viele Modelle tragen das Energieeffizienzlabel A oder B, was Ihnen langfristig Geld spart und die Umwelt schont.
  • Benutzerfreundlichkeit: Die intuitive Bedienung und die übersichtlichen Programme machen das Waschen mit einer Beko Waschmaschine zum Kinderspiel.

Die Top 10 Beko Waschmaschinen im Test

Wir haben für Sie die Top 10 Beko Waschmaschinen getestet und verglichen. Hier ist unsere Auswahl der besten Modelle, basierend auf Leistung, Ausstattung, Preis und Benutzerfreundlichkeit:

Modell Füllmenge Energieeffizienzklasse Schleuderdrehzahl Besondere Funktionen Preis (ca.)
Beko WML 71433 PTE 7 kg C 1400 U/min SteamCure, AquaFusion 349 €
Beko WMB 71242 PTE 7 kg D 1200 U/min Pet Hair Removal, BabyProtect 299 €
Beko WTV 9744 XCW 9 kg A 1400 U/min HomeWhiz, SteamCure 499 €
Beko WML 81433 PTE 8 kg C 1400 U/min SteamCure, AquaFusion 379 €
Beko WMB 81242 PTE 8 kg D 1200 U/min Pet Hair Removal, BabyProtect 329 €
Beko WTV 10744 XCW 10 kg A 1400 U/min HomeWhiz, SteamCure 549 €
Beko WML 61223 M 6 kg D 1200 U/min AquaWave, Selbstreinigung 279 €
Beko WMB 61021 6 kg E 1000 U/min Express 14′, Woolmark 249 €
Beko WTV 7622 X 7 kg C 1200 U/min Dampffunktion, Trommelreinigung 399 €
Beko WTV 8744 X 8 kg B 1400 U/min Inverter Motor, HomeWhiz 479 €

Hinweis: Die Preise können je nach Händler variieren.

Detaillierte Produktbeschreibungen:

Im Folgenden gehen wir detaillierter auf einige ausgewählte Modelle ein, um Ihnen einen besseren Einblick in die jeweiligen Stärken und Besonderheiten zu geben:

Beko WTV 9744 XCW – Das intelligente Familienmodell

Die Beko WTV 9744 XCW ist eine ausgezeichnete Wahl für Familien mit einem hohen Wäscheaufkommen. Mit einer Füllmenge von 9 kg bietet sie genügend Platz für große Wäscheladungen. Die Energieeffizienzklasse A sorgt für einen geringen Stromverbrauch, und die HomeWhiz-Funktion ermöglicht die Steuerung der Waschmaschine über eine App. So können Sie die Wäsche bequem von unterwegs starten oder den Status überprüfen. Die SteamCure-Technologie reduziert Falten und erleichtert das Bügeln, was besonders bei Hemden und Blusen von Vorteil ist.

Beko WML 71433 PTE – Der Preis-Leistungs-Sieger

Die Beko WML 71433 PTE überzeugt mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis. Sie bietet eine Füllmenge von 7 kg, eine Schleuderdrehzahl von 1400 U/min und praktische Funktionen wie SteamCure und AquaFusion. Die AquaFusion-Technologie sorgt dafür, dass das Waschmittel optimal genutzt wird und weniger Waschmittel in den Abfluss gelangt. Dies schont die Umwelt und Ihren Geldbeutel.

Beko WMB 71242 PTE – Ideal für Tierbesitzer und Familien mit Babys

Die Beko WMB 71242 PTE ist mit speziellen Programmen ausgestattet, die auf die Bedürfnisse von Tierbesitzern und Familien mit Babys zugeschnitten sind. Das Pet Hair Removal-Programm entfernt effektiv Tierhaare aus der Kleidung, während das BabyProtect-Programm besonders schonend wäscht und Allergene reduziert. Mit einer Füllmenge von 7 kg und einer Schleuderdrehzahl von 1200 U/min ist sie ein zuverlässiger Allrounder für den Alltag.

Beko WTV 8744 X – Sparsam und Leistungsstark

Mit der Beko WTV 8744 X erhältst du eine Waschmaschine der Energieeffizienzklasse B, die mit einem Inverter Motor ausgestattet ist. Dieser Motor ist nicht nur besonders langlebig, sondern arbeitet auch sehr leise und effizient. Die HomeWhiz Funktion ermöglicht es dir, die Waschmaschine bequem per App zu steuern. Mit einer Füllmenge von 8 kg ist sie ideal für mittlere Haushalte.

Welche Beko Waschmaschine ist die Richtige für mich? – Ein Kaufberater

Die Wahl der richtigen Waschmaschine hängt von verschiedenen Faktoren ab. Berücksichtigen Sie folgende Aspekte, um die optimale Beko Waschmaschine für Ihre Bedürfnisse zu finden:

  • Haushaltsgröße: Für Single-Haushalte oder Paare reichen Waschmaschinen mit einer Füllmenge von 6-7 kg aus. Familien mit Kindern benötigen in der Regel Modelle mit einer Füllmenge von 8 kg oder mehr.
  • Waschgewohnheiten: Waschen Sie häufig große Wäscheladungen, benötigen Sie eine Waschmaschine mit einer hohen Füllmenge. Legen Sie Wert auf spezielle Programme für empfindliche Stoffe oder Tierhaare, sollten Sie dies bei der Auswahl berücksichtigen.
  • Energieeffizienz: Achten Sie auf die Energieeffizienzklasse der Waschmaschine. Modelle mit der Klasse A oder B sind besonders sparsam im Verbrauch.
  • Budget: Beko Waschmaschinen sind in verschiedenen Preisklassen erhältlich. Definieren Sie Ihr Budget und suchen Sie nach einem Modell, das Ihre Anforderungen erfüllt und in Ihren finanziellen Rahmen passt.
  • Zusätzliche Funktionen: Benötigen Sie spezielle Funktionen wie SteamCure, HomeWhiz oder Pet Hair Removal? Berücksichtigen Sie diese bei Ihrer Entscheidung.

Das passende Zubehör für Ihre Beko Waschmaschine

Mit dem richtigen Zubehör können Sie die Lebensdauer Ihrer Beko Waschmaschine verlängern, die Waschergebnisse optimieren und den Bedienkomfort erhöhen. Hier sind einige empfehlenswerte Zubehörprodukte:

  • Waschmittel: Verwenden Sie hochwertige Waschmittel, die auf die Bedürfnisse Ihrer Wäsche abgestimmt sind. Spezielle Waschmittel für Feinwäsche, Buntwäsche oder Sportkleidung sorgen für optimale Ergebnisse.
  • Entkalker: Regelmäßiges Entkalken verhindert Kalkablagerungen und verlängert die Lebensdauer Ihrer Waschmaschine. Verwenden Sie einen speziellen Entkalker für Waschmaschinen.
  • Waschmaschinenschutzhülle: Eine Schutzhülle schützt Ihre Waschmaschine vor Staub, Schmutz und Feuchtigkeit, insbesondere wenn sie in einem feuchten Kellerraum steht.
  • Transportsicherung: Bewahren Sie die Transportsicherung Ihrer Waschmaschine auf, falls Sie das Gerät einmal transportieren müssen. Sie verhindert Beschädigungen während des Transports.
  • Ablaufschlauchverlängerung: Falls der mitgelieferte Ablaufschlauch zu kurz ist, können Sie ihn mit einer Verlängerung an den Abwasseranschluss anschließen.

Angebote und Aktionen für Beko Waschmaschinen

Halten Sie Ausschau nach aktuellen Angeboten und Aktionen für Beko Waschmaschinen. Viele Händler bieten regelmäßig Rabatte und Sonderangebote an. Abonnieren Sie unseren Newsletter, um keine Angebote zu verpassen und immer über die neuesten Aktionen informiert zu sein. Vergleichen Sie die Preise verschiedener Händler, um das beste Angebot zu finden.

Es lohnt sich auch, nach Auslaufmodellen oder B-Ware zu suchen. Diese Geräte sind oft deutlich günstiger als Neuware und bieten dennoch eine gute Leistung.

Beko Waschmaschine richtig pflegen und reinigen

Damit Ihre Beko Waschmaschine lange hält und zuverlässig arbeitet, ist eine regelmäßige Pflege und Reinigung wichtig. Hier sind einige Tipps:

  • Reinigen Sie regelmäßig das Waschmittelfach: Entfernen Sie Ablagerungen von Waschmittel und Weichspüler, um Verstopfungen zu vermeiden.
  • Reinigen Sie das Flusensieb: Das Flusensieb fängt Fusseln und kleine Gegenstände auf. Reinigen Sie es regelmäßig, um die Leistung der Waschmaschine zu erhalten.
  • Führen Sie regelmäßig eine Trommelreinigung durch: Viele Beko Waschmaschinen verfügen über ein spezielles Programm zur Trommelreinigung. Verwenden Sie dieses Programm, um die Trommel von Ablagerungen zu befreien.
  • Lassen Sie die Tür der Waschmaschine nach dem Waschen offen: Dies verhindert die Bildung von Schimmel und unangenehmen Gerüchen.
  • Entkalken Sie die Waschmaschine regelmäßig: Kalkablagerungen können die Leistung der Waschmaschine beeinträchtigen. Entkalken Sie das Gerät regelmäßig mit einem speziellen Entkalker.

Häufige Probleme und Lösungen bei Beko Waschmaschinen

Auch bei einer hochwertigen Beko Waschmaschine können gelegentlich Probleme auftreten. Hier sind einige häufige Probleme und mögliche Lösungen:

Das sind die neuesten Produkte:

  • Die Waschmaschine pumpt kein Wasser ab: Überprüfen Sie, ob der Ablaufschlauch verstopft ist oder geknickt ist. Reinigen Sie das Flusensieb.
  • Die Waschmaschine schleudert nicht: Überprüfen Sie, ob die Wäsche gleichmäßig in der Trommel verteilt ist. Aktivieren Sie gegebenenfalls das Schleuderprogramm erneut.
  • Die Waschmaschine vibriert stark: Überprüfen Sie, ob die Transportsicherung entfernt wurde. Stellen Sie sicher, dass die Waschmaschine eben steht.
  • Die Waschmaschine zieht kein Wasser: Überprüfen Sie, ob der Wasserhahn geöffnet ist und der Zulaufschlauch nicht geknickt ist.
  • Die Waschmaschine riecht unangenehm: Führen Sie eine Trommelreinigung durch und lassen Sie die Tür der Waschmaschine nach dem Waschen offen.

Sollten Sie das Problem nicht selbst beheben können, wenden Sie sich an den Kundendienst von Beko oder einen qualifizierten Reparaturdienst.

Beko Waschmaschine kaufen: Darauf sollten Sie achten

Bevor Sie eine Beko Waschmaschine kaufen, sollten Sie sich gründlich informieren und die verschiedenen Modelle vergleichen. Achten Sie auf folgende Punkte:

  • Lesen Sie Testberichte und Kundenbewertungen: Informieren Sie sich über die Erfahrungen anderer Nutzer, um einen realistischen Eindruck von der Leistung und Zuverlässigkeit der Waschmaschine zu erhalten.
  • Vergleichen Sie die Preise verschiedener Händler: Die Preise für Beko Waschmaschinen können je nach Händler variieren. Vergleichen Sie die Preise, um das beste Angebot zu finden.
  • Achten Sie auf die Garantiebedingungen: Informieren Sie sich über die Garantiebedingungen des Herstellers. Eine längere Garantiezeit bietet Ihnen zusätzliche Sicherheit.
  • Lassen Sie sich von einem Fachmann beraten: Besuchen Sie ein Fachgeschäft und lassen Sie sich von einem Verkäufer beraten. Er kann Ihnen bei der Auswahl des passenden Modells helfen und Ihre Fragen beantworten.

Mit der richtigen Vorbereitung und Information finden Sie garantiert die Beko Waschmaschine, die perfekt zu Ihren Bedürfnissen passt und Ihnen lange Freude bereitet.

FAQ: Häufige Fragen zu Beko Waschmaschinen

Welche Beko Waschmaschine ist die beste für Familien?

Für Familien empfehlen wir die Beko WTV 9744 XCW. Mit einer Füllmenge von 9 kg bietet sie ausreichend Platz für große Wäscheladungen und verfügt über praktische Funktionen wie HomeWhiz und SteamCure.

Wie oft sollte ich meine Beko Waschmaschine entkalken?

Die Häufigkeit der Entkalkung hängt vom Härtegrad des Wassers ab. In Regionen mit hartem Wasser sollten Sie die Waschmaschine alle 3-6 Monate entkalken. In Regionen mit weichem Wasser reicht es, die Waschmaschine einmal jährlich zu entkalken.

Wie reinige ich das Flusensieb meiner Beko Waschmaschine?

Das Flusensieb befindet sich in der Regel im unteren Bereich der Waschmaschine hinter einer Klappe. Öffnen Sie die Klappe und entfernen Sie das Flusensieb. Spülen Sie es unter fließendem Wasser ab und entfernen Sie Fusseln und kleine Gegenstände. Setzen Sie das Flusensieb anschließend wieder ein.

Was bedeutet die SteamCure-Technologie bei Beko Waschmaschinen?

Die SteamCure-Technologie nutzt Dampf, um Falten in der Wäsche zu reduzieren. Der Dampf wird am Ende des Waschprogramms oder während des Schleuderns eingesetzt. Dies erleichtert das Bügeln und sorgt für glattere Wäsche.

Wie kann ich meine Beko Waschmaschine mit der HomeWhiz-App verbinden?

Laden Sie die HomeWhiz-App auf Ihr Smartphone herunter und folgen Sie den Anweisungen in der App, um Ihre Beko Waschmaschine zu verbinden. Stellen Sie sicher, dass Ihre Waschmaschine mit dem WLAN verbunden ist.

Welche Waschprogramme sind bei Beko Waschmaschinen besonders empfehlenswert?

Neben den Standardprogrammen wie Baumwolle, Pflegeleicht und Feinwäsche sind folgende Programme besonders empfehlenswert:

  • Pet Hair Removal: Für Tierbesitzer, um Tierhaare effektiv aus der Kleidung zu entfernen.
  • BabyProtect: Für Familien mit Babys, um Allergene zu reduzieren und die Wäsche besonders schonend zu waschen.
  • SteamCure: Um Falten zu reduzieren und das Bügeln zu erleichtern.
  • Express 14′: Für eine schnelle Wäsche in nur 14 Minuten.

Wo finde ich die Seriennummer meiner Beko Waschmaschine?

Die Seriennummer Ihrer Beko Waschmaschine befindet sich in der Regel auf einem Aufkleber auf der Rückseite des Geräts oder im Bereich der Türöffnung.

Was tun, wenn meine Beko Waschmaschine einen Fehlercode anzeigt?

Schlagen Sie im Handbuch Ihrer Beko Waschmaschine nach, um die Bedeutung des Fehlercodes zu erfahren. Versuchen Sie, das Problem selbst zu beheben, indem Sie die im Handbuch angegebenen Schritte befolgen. Sollte das Problem weiterhin bestehen, wenden Sie sich an den Kundendienst von Beko oder einen qualifizierten Reparaturdienst.

Wir hoffen, dieser umfassende Ratgeber hat Ihnen bei der Auswahl Ihrer neuen Beko Waschmaschine geholfen. Viel Erfolg bei der Suche und viel Freude mit Ihrer neuen Waschmaschine!

Bewertungen: 4.9 / 5. 29