Das sind aktuell die beliebtesten Produkte:
Waschmaschine integrierbar: Dein Traum von einer stilvollen Waschküche wird wahr!
Stell dir vor: Eine Waschküche, die nicht nur funktional, sondern auch ein echter Hingucker ist. Kein unansehnliches Gerät mehr, das den Raum dominiert, sondern eine harmonische Einheit mit deiner Einrichtung. Mit einer integrierbaren Waschmaschine wird dieser Traum Wirklichkeit. Lass dich von uns inspirieren und entdecke die unzähligen Vorteile und Möglichkeiten, die dir eine integrierte Waschmaschine bietet!
In diesem umfangreichen Ratgeber zeigen wir dir, wie du die perfekte Waschmaschine zum Integrieren findest, geben dir einen Überblick über die Top 10 Modelle und versorgen dich mit einer praktischen Checkliste für den Kauf. Mach dich bereit, deine Waschküche in einen Ort zu verwandeln, an dem Wäschewaschen Spaß macht!
Warum eine integrierbare Waschmaschine? Die Vorteile auf einen Blick
Die Entscheidung für eine Einbauwaschmaschine ist mehr als nur eine Frage des Designs. Sie bringt eine Vielzahl an praktischen Vorteilen mit sich, die deinen Alltag erleichtern und deine Wohnqualität steigern:
- Ästhetik: Der offensichtlichste Vorteil ist die nahtlose Integration in deine Küchen- oder Badezimmereinrichtung. Die Waschmaschine verschwindet hinter einer Möbelfront und sorgt für ein harmonisches Gesamtbild.
- Platzersparnis: Gerade in kleineren Wohnungen ist jeder Zentimeter kostbar. Eine vollintegrierbare Waschmaschine nutzt den vorhandenen Raum optimal aus und schafft zusätzlichen Stauraum.
- Geräuschreduzierung: Die Ummantelung durch das Möbelstück dämmt die Geräuschentwicklung der Waschmaschine und sorgt für mehr Ruhe in deinem Zuhause.
- Schutz: Die Möbelfront schützt die Waschmaschine vor äußeren Einflüssen wie Staub, Spritzwasser und Beschädigungen.
- Wertsteigerung der Immobilie: Eine hochwertige, integrierte Waschmaschine kann den Wert deiner Immobilie steigern, da sie als fester Bestandteil der Einrichtung wahrgenommen wird.
Die 10 besten integrierbaren Waschmaschinen im Vergleich
Die Auswahl an Waschmaschinen, die sich integrieren lassen, ist groß. Um dir die Entscheidung zu erleichtern, haben wir die Top 10 Modelle für dich verglichen und stellen sie dir detailliert vor:
Modell | Energieeffizienzklasse | Fassungsvermögen | Schleuderdrehzahl | Besondere Funktionen | Preis (ca.) |
---|---|---|---|---|---|
Bosch Serie 8 WAW28Y90 | A | 9 kg | 1600 U/min | i-DOS, Home Connect, Anti-Flecken-System | 1200 € |
Siemens iQ800 WI14W540 | A | 8 kg | 1400 U/min | i-Dos, Anti-Flecken-System, Trommelreinigung | 1100 € |
Miele W 1 WCR 860 WPS | A | 8 kg | 1600 U/min | TwinDos, CapDosing, PowerWash 2.0 | 1800 € |
AEG L7FBE48S | A | 8 kg | 1400 U/min | ProSteam, ÖkoMix, SoftWater | 900 € |
Bauknecht WATK Sense 96G4 | B | 9 kg | 1600 U/min | Steam Refresh, FreshFinish, AutoDose | 850 € |
Samsung WW80T654DLE/EG | A | 8 kg | 1400 U/min | AddWash, Hygiene-Dampf, EcoBubble | 750 € |
LG F4WV709S2E | A | 9 kg | 1400 U/min | AI Direct Drive, Steam+, ThinQ | 800 € |
Whirlpool BI WMWG 91484E | B | 9 kg | 1400 U/min | 6th Sense, FreshCare+, SoftMove | 700 € |
Gorenje WEI723 | D | 7 kg | 1200 U/min | SteamTech, AutoWash, IonTech | 550 € |
Candy CBWO 49TWM/1-S | A | 9 kg | 1400 U/min | Snap & Wash, KG Detector, Mix Power System | 600 € |
Hinweis: Die Preise können je nach Händler und Verfügbarkeit variieren. Es empfiehlt sich, die aktuellen Preise online zu vergleichen.
Detaillierte Produktbeschreibungen
Um dir einen noch besseren Eindruck von den einzelnen Modellen zu vermitteln, gehen wir nun auf einige Highlights der vorgestellten Waschmaschinen ein:
- Bosch Serie 8 WAW28Y90: Dieses Modell ist der Inbegriff von Komfort und Effizienz. Das i-DOS System dosiert das Waschmittel automatisch und sorgt so für optimale Ergebnisse. Mit Home Connect kannst du die Waschmaschine bequem per App steuern. Das Anti-Flecken-System entfernt selbst hartnäckige Flecken mühelos.
- Siemens iQ800 WI14W540: Auch dieses Modell verfügt über das intelligente i-Dos System. Das Anti-Flecken-System und die Trommelreinigungsfunktion sorgen für hygienische Sauberkeit.
- Miele W 1 WCR 860 WPS: Miele steht für Qualität und Langlebigkeit. Mit TwinDos dosierst du das Waschmittel automatisch in zwei Phasen. CapDosing bietet spezielle Waschmittelkapseln für besondere Textilien. PowerWash 2.0 sorgt für eine besonders gründliche Reinigung.
- AEG L7FBE48S: Die ProSteam Funktion glättet deine Wäsche mit Dampf und reduziert so den Bügelaufwand. ÖkoMix mischt das Waschmittel vor der Zugabe ins Wasser und sorgt so für eine gleichmäßige Verteilung. SoftWater optimiert die Wasserhärte und schont deine Kleidung.
- Bauknecht WATK Sense 96G4: Steam Refresh frischt deine Kleidung in nur 20 Minuten auf. FreshFinish verhindert Knitterfalten nach dem Waschen. AutoDose dosiert das Waschmittel automatisch.
- Samsung WW80T654DLE/EG: Mit AddWash kannst du vergessene Kleidungsstücke auch während des Waschgangs noch hinzufügen. Hygiene-Dampf entfernt Bakterien und Allergene. EcoBubble löst das Waschmittel bereits vor dem Waschgang auf und sorgt so für eine schonende Reinigung.
- LG F4WV709S2E: AI Direct Drive erkennt die Textilart und passt die Waschbewegungen automatisch an. Steam+ reduziert Knitterfalten und entfernt Allergene. Mit ThinQ kannst du die Waschmaschine per App steuern.
- Whirlpool BI WMWG 91484E: Die 6th Sense Technologie passt den Waschvorgang automatisch an die Beladungsmenge an. FreshCare+ hält deine Wäsche nach dem Waschen frisch. SoftMove passt die Trommelbewegungen an die Textilart an.
- Gorenje WEI723: SteamTech nutzt Dampf, um die Wäsche aufzufrischen und zu entknittern. AutoWash wählt das passende Programm automatisch. IonTech entfernt Flecken effektiv.
- Candy CBWO 49TWM/1-S: Snap & Wash bietet das passende Programm für deine Wäsche per Foto. KG Detector passt den Wasser- und Energieverbrauch an die Beladungsmenge an. Mix Power System löst das Waschmittel optimal auf.
Checkliste: So findest du die perfekte integrierbare Waschmaschine
Die Wahl der richtigen Waschmaschine zum Einbau ist eine wichtige Entscheidung. Mit unserer Checkliste behältst du den Überblick und findest das Modell, das perfekt zu deinen Bedürfnissen passt:
- Platzbedarf: Miss den verfügbaren Platz in deiner Küche oder deinem Badezimmer genau aus. Achte dabei auf die Abmessungen der Waschmaschine und den benötigten Freiraum für Anschlüsse und Belüftung.
- Fassungsvermögen: Das Fassungsvermögen sollte zu deinem Waschverhalten passen. Für einen Single-Haushalt reichen oft 7 kg, während eine Familie eher zu 8 kg oder 9 kg greifen sollte.
- Energieeffizienzklasse: Achte auf eine hohe Energieeffizienzklasse (A oder besser), um langfristig Energiekosten zu sparen.
- Schleuderdrehzahl: Eine hohe Schleuderdrehzahl sorgt für eine trockenere Wäsche und verkürzt die Trocknungszeit.
- Programme: Wähle eine Waschmaschine mit Programmen, die zu deinen Bedürfnissen passen (z.B. Feinwäsche, Eco-Programm, Schnellprogramm).
- Zusatzfunktionen: Überlege, welche Zusatzfunktionen dir wichtig sind (z.B. automatische Dosierung, Dampffunktion, App-Steuerung).
- Lautstärke: Achte auf eine geringe Lautstärke, besonders wenn die Waschmaschine in der Nähe von Wohnräumen steht.
- Bedienung: Die Bedienung sollte intuitiv und einfach sein.
- Preis: Vergleiche die Preise verschiedener Modelle und Händler, um das beste Angebot zu finden.
- Bewertungen: Lies Kundenbewertungen, um dich über die Erfahrungen anderer Nutzer zu informieren.
Zusätzliche Tipps für den Kauf
- Fachberatung: Lass dich von einem Fachmann beraten, um die optimale Waschmaschine für deine Bedürfnisse zu finden.
- Garantie: Achte auf eine ausreichend lange Garantiezeit, um im Falle eines Defekts abgesichert zu sein.
- Lieferung und Installation: Kläre die Konditionen für Lieferung und Installation im Vorfeld ab.
Integration leicht gemacht: So baust du deine Waschmaschine richtig ein
Der Einbau einer integrierten Waschmaschine ist in der Regel unkompliziert, sollte aber sorgfältig durchgeführt werden. Hier sind die wichtigsten Schritte:
- Vorbereitung: Stelle sicher, dass alle benötigten Anschlüsse (Wasserzu- und -ablauf, Strom) vorhanden und zugänglich sind.
- Transport: Entferne die Transportsicherung der Waschmaschine gemäß der Bedienungsanleitung.
- Einbau: Schiebe die Waschmaschine in den vorgesehenen Schrank. Achte darauf, dass sie waagerecht steht und justiere sie gegebenenfalls mit den Füßen.
- Anschluss: Schließe die Wasserzu- und -ablaufschläuche sowie das Stromkabel an.
- Möbelfront: Befestige die Möbelfront an der Waschmaschine. Achte darauf, dass sie bündig abschließt und sich die Tür problemlos öffnen und schließen lässt.
- Funktionsprüfung: Führe einen Testlauf durch, um sicherzustellen, dass die Waschmaschine ordnungsgemäß funktioniert.
Hinweis: Wenn du dir unsicher bist, lasse den Einbau von einem Fachmann durchführen.
Inspiration für deine Traum-Waschküche
Eine integrierte Waschmaschine ist der erste Schritt zu einer stilvollen und funktionalen Waschküche. Hier sind einige Ideen, wie du den Raum gestalten kannst:
- Farben und Materialien: Wähle Farben und Materialien, die zu deiner Einrichtung passen. Helle Farben lassen den Raum größer wirken, während dunkle Farben für eine elegante Atmosphäre sorgen.
- Stauraum: Nutze den Platz über und neben der Waschmaschine für Regale oder Schränke. Hier kannst du Waschmittel, Bügeleisen und andere Utensilien verstauen.
- Beleuchtung: Sorge für eine gute Beleuchtung, um das Wäschewaschen zu erleichtern. Eine Kombination aus Deckenleuchte und Arbeitsplatzbeleuchtung ist ideal.
- Dekoration: Mit Pflanzen, Bildern oder anderen Dekorationselementen kannst du deiner Waschküche eine persönliche Note verleihen.
- Funktionale Details: Ein Bügelbrett, ein Wäschekorb und ein Wäscheständer sind unverzichtbare Helfer in der Waschküche.
Lass deiner Kreativität freien Lauf und gestalte eine Waschküche, in der du dich wohlfühlst!
Fazit: Integrierbare Waschmaschinen – eine Investition in Komfort und Ästhetik
Eine integrierbare Waschmaschine ist eine lohnende Investition, die deinen Alltag erleichtert und deine Wohnqualität steigert. Sie bietet zahlreiche Vorteile, von der Platzersparnis über die Geräuschreduzierung bis hin zur ästhetischen Aufwertung deiner Räume. Mit unserer umfassenden Beratung und der praktischen Checkliste findest du garantiert das Modell, das perfekt zu deinen Bedürfnissen und deinem Budget passt. Verwandle deine Waschküche in einen Ort, an dem Wäschewaschen Spaß macht!
FAQ: Häufige Fragen zu integrierbaren Waschmaschinen
Was ist der Unterschied zwischen einer integrierbaren und einer Unterbauwaschmaschine?
Der Hauptunterschied liegt in der Art der Integration. Eine integrierbare Waschmaschine (auch vollintegrierbar genannt) wird vollständig hinter einer Möbelfront versteckt und ist von außen nicht sichtbar. Eine Unterbauwaschmaschine wird unter eine Arbeitsplatte geschoben, wobei die Front der Waschmaschine sichtbar bleibt. Integrierbare Modelle bieten also eine nahtlosere und ästhetischere Integration.
Das sind die neuesten Produkte:
Benötige ich einen speziellen Schrank für eine integrierbare Waschmaschine?
Ja, du benötigst einen speziellen Waschmaschinenschrank oder ein entsprechendes Küchen- oder Badezimmermöbel, das auf die Abmessungen der Waschmaschine abgestimmt ist. Achte beim Kauf darauf, dass der Schrank über die notwendigen Aussparungen für Anschlüsse und Belüftung verfügt.
Kann ich jede Waschmaschine integrieren?
Nein, nicht jede Waschmaschine ist für den Einbau geeignet. Du benötigst eine speziell dafür konzipierte, integrierbare Waschmaschine. Diese Modelle haben in der Regel spezielle Befestigungspunkte für die Möbelfront und sind so konstruiert, dass sie problemlos in einen Schrank eingebaut werden können.
Wie messe ich den Platz für eine integrierbare Waschmaschine richtig aus?
Messe die Breite, Höhe und Tiefe des verfügbaren Raums genau aus. Beachte dabei auch den benötigten Freiraum für die Anschlüsse (Wasser, Abwasser, Strom) und die Belüftung. Orientiere dich an den Abmessungen der Waschmaschine und addiere einige Zentimeter für den Einbau hinzu.
Ist der Einbau einer integrierbaren Waschmaschine kompliziert?
Der Einbau ist in der Regel nicht kompliziert, erfordert aber Sorgfalt und handwerkliches Geschick. Wenn du dir unsicher bist, solltest du den Einbau von einem Fachmann durchführen lassen. Beachte die Bedienungsanleitung der Waschmaschine und des Schranks genau.
Wie viel kostet eine integrierbare Waschmaschine?
Die Preise für integrierbare Waschmaschinen variieren je nach Marke, Modell, Ausstattung und Energieeffizienzklasse. In der Regel sind sie etwas teurer als freistehende Modelle. Rechne mit einem Preisbereich von etwa 600 € bis 2000 € oder mehr.
Welche Energieeffizienzklasse sollte meine integrierbare Waschmaschine haben?
Achte auf eine möglichst hohe Energieeffizienzklasse (A oder besser), um langfristig Energiekosten zu sparen und die Umwelt zu schonen. Die Energieeffizienzklasse wird auf dem Energielabel der Waschmaschine angegeben.
Welche besonderen Funktionen sind bei integrierbaren Waschmaschinen wichtig?
Die wichtigsten Funktionen hängen von deinen individuellen Bedürfnissen ab. Einige beliebte Funktionen sind automatische Dosierung, Dampffunktion, App-Steuerung, Anti-Flecken-System und Trommelreinigung.
Wie reinige und pflege ich eine integrierbare Waschmaschine richtig?
Reinige die Waschmaschine regelmäßig, um die Lebensdauer zu verlängern und hygienische Sauberkeit zu gewährleisten. Verwende einen speziellen Waschmaschinenreiniger, um Kalkablagerungen und Bakterien zu entfernen. Reinige auch regelmäßig das Flusensieb und die Waschmittelschublade. Lasse die Tür nach dem Waschen geöffnet, um die Bildung von Schimmel zu verhindern.
Wo kann ich eine integrierbare Waschmaschine kaufen?
Du kannst integrierbare Waschmaschinen in Elektrofachmärkten, Möbelhäusern, Küchenstudios und online kaufen. Vergleiche die Preise und Angebote verschiedener Händler, um das beste Angebot zu finden.